Durch den Auftrieb des Wassers verliert der Körper an Gewicht, dadurch werden die Gelenke weniger belastet.
Je tiefer der Hund im Wasser läuft desto weniger Körpergewicht muss er tragen.
Das Laufen auf dem Unterwasserlaufband ist deshalb für viele verschiedene Einsatzgebiete das Mittel der Wahl.
So zum Beispiel zur Rehabilitation nach orthopädischen OP's, neurologischen Erkrankungen oder zum Muskelaufbau und zur Verbesserung der Gelenksfunktionen.
In dieser Form der Therapie gibt es verschiedene Anwendungsmöglichkeiten.
Je nach Anordnung und Spannung der verschiedenen Taps kann es zu einer Entspannung von Muskeln, Gewebe und Nerven kommen aber auch zu einer anregenden Wirkung.
So wird das Tape zur Schmerzlinderung, zur Verbesserung der neurosensorischen Wahrnehmung sowie zur Reduktion von Entzündungen und Ödemen eingesetzt.
Außerdem kann es zur Mobilisation von Narbengewebe angewendet werden.
Ihr Vierbeiner hat ein Gewichtsproblem? Oder Sie wünschen sich mehr Bewegung und damit verbunden Muskelaufbau für Ihre Fellnase?
Dann kann ich Ihnen sehr gerne weiterhelfen!
Machen Sie gerne einen Termin aus.
Der Laser kann schmerzlindernd, entzündungshemmend, abschwellend und Gewebe heilend wirken.
Gerade bei Schmerzen durch Muskelverhärtungen ist er ein sehr gutes Instrument, um diese zu lindern und im besten Fall sogar komplett zu stoppen!
Durch seine wärmende Eigenschaft ist er für Ihren Vierbeiner auch noch äußerst angenehm.
Während der Therapie muss der Besitzer eine Schutzbrille tragen.